Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

EU-Kommission senkt Konjunkturprognose erneut

Gestiegene Zinsen, eine schwache Weltkonjunktur und zurückhaltende Verbraucher: Die europäische Wirtschaft ist weit von einem Boom entfernt. Jetzt wird die EU-Kommission noch pessimistischer.
EU-Kommission
Düstere Aussichten: Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose erneut gesenkt. © Thomas Banneyer/dpa

Die Wirtschaft in der EU wird in diesem Jahr nach einer Prognose der Europäischen Kommission langsamer wachsen als zuletzt erwartet. Die Behörde rechnet für die EU und für die Eurozone mit einem Wachstum von 0,6 Prozent, wie aus einer Schätzung hervorgeht. Damit senkt sie ihre Prognose zum zweiten Mal in Folge. Im September war die Kommission noch von einem Plus von jeweils 0,8 Prozent ausgegangen.

Die europäische Wirtschaft habe in diesem Jahr vor dem Hintergrund hoher Lebenshaltungskosten, einer schwachen Auslandsnachfrage und einer strafferen Geldpolitik an Schwung verloren, hieß es von der Brüsseler Behörde.

In Deutschland wird die Wirtschaft der Schätzung zufolge in diesem Jahr um 0,3 Prozent schrumpfen. Im September war für die größte Volkswirtschaft der EU ein Rückgang von 0,4 Prozent vorhergesagt worden. Für 2024 rechnet die Behörde mit einem Wachstum der deutschen Wirtschaft von 0,8 Prozent (vorher 1,1) und für 2025 mit 1,2 Prozent. Damit bleibt Deutschland unter dem erwarteten Durchschnitt in der Eurozone.

Auch EU-weit schraubte die Kommission ihre Prognose für das kommende Jahr nach unten und rechnet nun mit einem Wachstum von 1,3 Prozent (vorher 1,4). Das Konjunkturplus in der Eurozone 2024 schätzt die Behörde auf 1,2 Prozent (vorher 1,3). Für 2025 prognostiziert sie in der EU ein Wachstum von 1,7 Prozent (Eurozone: 1,6).

Die erwartete Inflation in der Eurozone für dieses Jahr blieb bei 5,6 Prozent. Für das kommende Jahr wird mit einem Rückgang gerechnet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht